Dreiphasen-Netzüberwachung
Die Power-Control (PC230) dient vorrangig der Überwachung von Spannungen in Unterverteilungen der Allgemeinbeleuchtung. Es können drei Phasen überwacht werden. Werden weniger Phasen überwacht, so sind nicht benutzte Überwachungsanschlüsse mit belegten Anschlüssen zu überbrücken.
Die obere Schaltschwelle ist auf 195 V, d.h. auf um 15% abgesunkene Netzspannung von 230V / 50Hz festgelegt. Die Meldung, Netz i.O. oder Netz gestört, kann über 2 Wechselkontakte am Baustein abgefragt werden, wobei gewöhnlich einer in die Überwachungsschleife einer Notlichtanlage
eingeschaltet wird. Dabei ist zu beachten, dass der Schließerkontakt [18-15] bzw. [28-25] verdrahtet wird.
Anschlussspannung | 3x230V AC / 50Hz gegen N |
---|---|
Anschlussquerschnitt | max. 2,5,mm² |
Gehäuse | PC-Kunststoff 2-teilig rot |
Montage | Tragschiene TS35 |
Umgebungstemperatur | -10 … +40°C bei Betrieb |
Belastung Wechslerkontakte | 2A – 30V/DC, 230V/AC 50Hz; 0,3A – 110V/DC |
Hermann Maasewers Ersatzstromtechnik GmbH
Am Schellberg 15
41516 Grevenbroich
Kontaktdaten
02131-34487-0
info@maasewers.de