Das Fernmeldetableau MCT-15 bzw. MCT-15S dient der dezentralen Anzeige der Zustände von Notlichtgeräten des Typs Multi-, Midi-, mini-, microControl und MDC.
Es erfolgt eine optisch-akustische Anzeige der entsprechenden Zustände der Anlage. Die optische Anzeige erfolgt über Klartext sowie über LED. Bei auftretenden Störungen erfolgt zudem eine akustische Meldung. Die akustische Meldung kann mittels der Taste „RESET Signalton“ quittiert werden, wobei die Fehlermeldung (optische Anzeige) als solche nicht beeinflusst wird.
Folgende Anlagenzustände werden angezeigt:
Anlage im Netzbetrieb (Status-LED „grün“)
Anlage im Batteriebetrieb (Status-LED „gelb“)
Anlagenstörung (Störung-LED „AN“)
Dauerleuchten ausgeschalten (Status-LED „blau“)
Versorgungsspannung | 12 – 18 V DC |
---|---|
Anschlussklemmen Einbau | 0,4 – 0,8mm starr oder flexibel |
empfohlenes Anschlusskabel | J-Y(St)Y 02 x 2 x 0,8mm, Datenkabel geschirmt |
Montage | Wand |
MCT-15 / MCT-15S: Kabeleinführung | oben / hinten/ seite |
MCT-15U / MCT-15SU: Kabeleinführung | hinten |
maximale Leitungslänge | 500m |
MCT-15U / MCT-15SU: Abmessungen | Lochausschnitt 120x120mm Blende 140x140mm |
MCT-15 / MCT-15S: Abmessungen | 117 x 117 x 26 (H x B x T) |
Gehäusefarbe | ähnlich RAL 9010 (Reinweiß) |
Gewicht | 167g |
Hermann Maasewers Ersatzstromtechnik GmbH
Am Schellberg 15
41516 Grevenbroich
Kontaktdaten
02131-34487-0
info@maasewers.de