Das IO-Modul ist für den Einsatz in Sicherheitslichtgeräten der Serie „multiControl“ vorgesehen.
Es verfügt über 7 potentialfreie Wechslerkontakte, welche der Signalisierung diverser Gerätezustände, wie z.B. Batteriebetrieb, Störung und Tiefentladung, dienen (siehe Belegung der Ein- bzw. Ausgänge).
Desweiteren sind 4 galvanisch getrennte Schalteingänge vorhanden, um Steuersignale und Sensorsignale, wie externen Betriebsartenwahlschalter oder Lüfterüberwachung einzubinden.
Es ist jedoch zu beachten, dass diese Eingänge mit einer externen Spannung versorgt bzw. betrieben werden müssen (siehe Anschlüsse und Allgemeines).
Diese Eingänge sind bei Auslieferung schon speziellen Funktionen des Gerätes zugewiesen (siehe Belegung der Ein bzw.Ausgänge).
Im Bedarfsfall können bis zu 5 IO-Module in eine Zentralbatterieanlage integriert werden, um weitere Zustände, beispielsweise zu einer Gebäudeleittechnik oder einem umfangreichen Melde- / Steuertableau, zu übermitteln.
Versorgungsspannung | +12V / GND |
---|---|
BUS-Leitung (Datenleitung) | C-H, C-L |
galv. getrennte Schalteingänge | E1-E4 (18V-250V DC / 185V-255V 50/60Hz AC) |
pot. freie Relaiskontakte /Meldekontakte) | K1-K7 (max. 6A / 250V AC1, 6A / 30V DC) |
Drehcodierschalter | Adresse des jeweiligen IO-Mod |
Hermann Maasewers Ersatzstromtechnik GmbH
Am Schellberg 15
41516 Grevenbroich
Kontaktdaten
02131-34487-0
info@maasewers.de